Villa Ciscarejo Landhaus zwischen Orangenhainen in Gádor (Almería)
|
|
Sonne und Strand → Die Küste am Cabo de Gata
|
Ein kleines Naturparadies am Mittelmeer, so könnte das Gebiet des Naturparks Cabo de Gata-Níjar bezeichnet werden; das am wenigsten bebaute und
unberührteste der ganzen Provinz. Die Landschaft, die sich von den Stränden der Hauptstadt bis zur Küste des Nationalparks erstreckt, ist schlicht
beeindruckend, vor allem die Fleckchen wie Arrecife de las Sirenas, die sich neben Fischerdörfern befindet, wo es sich lohnt nur spazieren zu gehen
um das Leben der Einwohner zu betrachten.
|
|
|
|
Playa de El Corralete |
Arrecife de las Sirenas |
Cala Rajá |
Hervorragend in dieser naturbelassenen Gegend ist die absolute Ruhe, wobei nicht die optimale Pflege der Strände vergessen wird. So haben sechs
dieser Strände die Blaue Fahne: Cabo de Gata Sur, Retamar, San Miguel-Las Conchas, Zapillo, Agua Amarga und San José. Die Strände von Cala Polarca,
Playa de los Genoveses, El Mónsul oder Cala Media Luna sind ideal um Ruhe, Sonne und Wasser zu genießen.
|
|
|
|
Cala Carbón |
Playa del Mónsul |
Cala de Media Luna |
Der Naturpark Cabo de Gata-Níjar, als Reserve der Biosphäre deklariert, verfügt über eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, von Salinen über Dünen
zu den Ebenen de früheren Gold- und Silberminen in Rodalquilar bis hin zu kleinen Fischerdörfern wie Isleta del Moro. Der Naturpark Cabo de
Gata-Níjar, als Reserve der Biosphäre deklariert, verfügt über eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, von Salinen über Dünen zu den Ebenen de
früheren Gold- und Silberminen in Rodalquilar bis hin zu kleinen Fischerdörfern wie Isleta del Moro.
|
|
|
|
Playa del Barronal |
Playa de Los Genoveses |
Playa de La Calilla (San José) |
Mehr als 1.000 einheimische Pflanzenarten befindet sich in diesem Park, besonders interessant für die Freunde der Natur, aber auch die einmalige
Tierwelt, wie die Audquin-Möve oder der rosafarbene Flamingo können hier beobachtet werden. Es ist der erste Wasser- und Landnaturpark Andalusiens
und liegt nur 20 Minuten von der Hauptstadt entfernt. Seine Größe und Vielfalt erlauben es dem Besucher über 18 verschiedene ausgeschilderte
Wanderwege zu verfügen.
|
|
|
|
Cala Higuera |
Playa de Los Escullos |
Playa del Arco |
Die Sporthäfen Club de Mar in Almería und San José in der Gemeinde Níjar gelten als Ausgangspunkt für Unterwassersport und Tauchen. In den Tiefen des
Meeres überrascht die Einmaligkeit der Vegetation und der Tierwelt. Es können aber auch besondere Sportarten wie Mountain biking, Quad, Drachenflug
oder Geländewagentouren durchgeführt werden.
|
|
|
|
Playa del Peñón Blanco (La Isleta del Moro) |
El Playazo de Rodalquilar |
Cala de San Pedro |
|