Poniente almeriense → Von El Ejido nach Balanegra

El Ejido und seine Gewächshäuser
Archäologische Ausgrabungen vom römischen Ciavieja
Mosaik gefunden in Ciavieja
El Ejido und seine Gewächshäuser Archäologische Ausgrabungen vom römischen Ciavieja Mosaik gefunden in Ciavieja

Bekannt im In- und Ausland vor allem durch seine florierende intensive Treibhauskultur ist der Ort El Ejido, darüber hinaus eine geschichtsträchtige Gemeinde mit einem breitgefächerten touristischen Angebot, das sowohl Golf, Strand, Naturgebiete als auch Aktivtourismus und archäologische Funde offeriert. Die Gegend war bereits seit der Vorgeschichte bevölkert, wie die in Ciavieja gefundene Reste beweisen, die von der Jungstein- bis in die Bronzezeit reichen. Unter römischer Herrschaft siedelte sich die Bevölkerung um Murgi herum an, wo heute Reste von den Thermalbädern, Gräber mit reichen Ausstattungen und sogar ein Zirkus gefunden worden sind. Aus der selben Zeit datiert auch das mit dem Namen El Daymón bekannte römische Mausoleum und die Pökelfaktorei von Guardias Viejas, an der Küste

Almerimar, Sporthafen
Almerimar, Blick auf den Hafen
Almerimar, Golfclub
Almerimar, Sporthafen Almerimar, Blick auf den Hafen Almerimar, Golfclub

Legen wir das Thema Archäologie beiseite, und widmen wir uns Almerimar bei El Ejido, eine Tourismusanlage der höchsten Kategorie. Es stellt ein Beispiel für eine neue Urlaubskonzeption dar, bei der Freizeitangebot und eine perfekt in die Umwelt integrierte Architektur Hand in Hand gehen. Die Anlage zählt unter anderem einen Golfplatz und einen der besten Sporthäfen der spanischen Küste.
Strände, Hotels, Palmen und grüne Zonen machen aus Almerimar eine wahre Oase, ein Traumort, um zu relaxen und in vollen Zügen den Urlaub zu genießen.
In der Nähe, an den Golfclub Almerimar angrenzend, befindet sich das Naturschutzgebiet und Naturreservat Punta Entinas-Sabinar. Eine Dünenlandschaft mit Lagunen, einem wunderschönen unberührten Strand, Wohnort zahlreicher Vogelarten, ein wahres Paradies für Ornithologen.

Punta Entinas Sabina, Flamingos
Cañada de las Norias
Salinas de Cerrillos
Punta Entinas Sabina, Flamingos Cañada de las Norias Salinas de Cerrillos

Die Cañada de las Norias, Feuchtgebiet mit mehr als fünfzig geschützten Arten, ist ein Beispiel dafür wie der Eingriff des Menschen die Entstehung von Naturgebieten begünstigen kann. Als für die Entwicklung der Treibhauskultur Erde aus diesem Gebiet entnommen wurde, kamen Salzwasserbestände an die Oberfläche, die, von einer dichten Sumpfpflanzenschicht bedeckt, ein 130 ha weites Feuchtgebiet bilden, und von zahlreichen Jahres- und Zugvögeln als Brutstätte genutzt werden, besonders ist hier die Weisskopf-Ruderente zu nennen.
Von dem weitläufigen Strand de Cerrillos bis Balerma, erstrecken sich die Strände von El Ejido. Sie bieten für jeden Geschmack etwas: belebte Strände mit moderner Infrastruktur, ruhige und einsame Plätze, oder andere, die sich perfekt zum Windsurfen eignen... 35 Kilometer Küstengegend zur Auswahl.
Küste und Natur vereinen sich im Strand Playa de Cerrillos, zwischen El Ejido und Roquetas de Mar; ein Ökosystem aus Dünen und Salinen, im dem sich die Naturlandschaft der Salinas de Cerrillos befindet. Wenn wir der Küste Richtung Osten folgen treffen wir auf den Naturschutzgebiet und Naturreservat Punta Entinas-Sabinar, in dem sich die Strände El Príncipe oder Sabinar und von Entinas befinden. Obwohl hier die Zufahrt untersagt ist, lohnt es sich diesem Paradies zu nähern um in vollen Zügen die Natur zu genießen.

Salinas de Cerrillos
Cerrillos-Turm, Küstenebene
Strand von Balerma
Salinas de Cerrillos Cerrillos-Turm, Küstenebene Strand von Balerma

Die Ruhe dieses Küstenabschnitts steht im krassen Kontrast zu dem fröhlichen Ambiente von Stränden wie San Miguel de Levante, am Sporthafen von Almerimar gelegen.
Treffpunkt für die Liebhaber des Windsurfens die Ensenada de San Miguel, perfekt um die Leidenschaft des Wellenreitens zu jeder Jahreszeit auszuleben. Nicht umsonst wird dieser Ort häufig für wichtige sportliche WettKüstempfe ausgewählt. Im Westen von Ensenada befindet sich ein wunderschöner Strand mit der blauen Fahne versehen, von dem man aus zu Fuß die Festung de Guardias Viejas erreichen kann. In der Nähe erinnert uns der Strand Piedra del Moro an die maurische Vergangenheit dieser Gegend.
Von den Römern zeugen die Reste der Thermen und der Pökelfaktorei von Guardias Viejas, dessen Salinen eine reiche Vogelwelt beherbergt. Zwischen den Orten Guardias Viejas und Balerma, wo eine Burg aus dem 18. Jh. erhalten ist, erstreckt sich der Strand von Balerma. Außer dem belebten Strand an der Uferpromenade, kann man auch als Höhepunkt der Route durch die Küstengegend von El Ejido, den ungerührten weitläufigen Strand neben den Dünen besuchen. Die Route entlang der Küste von El Ejido endet in Balanegra, einem kleinen Residenzort, mit einer breiten Angebotspalette an Unterkunftsmöglichkeiten für den Sommer.