Poniente almeriense → Durch den östlichen Teil der Sierra de Gádor

Énix, Kirche San Judas Tadeo
Énix, weiß gekalkte Häuser
Félix, Gesamtansicht
Énix, Kirche San Judas Tadeo Énix, weiß gekalkte Häuser Félix, Gesamtansicht

Wie in Énix, ist auch in Félix die größte Attraktion die maurisch geprägte Architektur des Ortes, die weiß gekalkten Häuser, um die mittelalterliche Festung herum gruppiert. Empfehlenswert ist ebenfalls der Besuch der Kirche des Ortes.
Eine überlieferte Sage erzählt, dass 1568, während der Rebellion der moriskischen Bevölkerung gegen die christlichen Truppen des Marquis de Los Vélez im Cerro de la Matanza, die maurischen Bewohner sich von der steilen Anhöhe stürzten, um der gewaltsamen Bekehrung zum Christentum zu entgehen. Diese blutige Legende gab dem Hügel seinen Namen.
Die Spuren des Al-Andalus sind auch im Ortskern von Vícar zu spüren. Die hiesige Festungskirche bewahrt heute noch Reste der muselmanischen Festung in Form des Glockenturms. In der Umgebung des Ortes sind das Haus des Marquis de Casablanca, aus dem 17. Jh. und einige der am besten erhaltenen römischen Bauwerke der Provinz zu sehen: die römischen Aquädukte von Carcuz, im Gebiet Los Pericos, durch die Brücke Puente de los Poyos und dem Aquädukt de los Veinte Ojos gebildet.
In dieser Umgebung mit dem Flair der Alpujarras, ist an einem der Berghügel, die Envia Golf gelegen. Es handelt sich hierbei um eine moderne Urlaubssiedlung mit allen Bequemlichkeiten und Serviceangeboten und einem 18-Loch Golfplatz. Eine Oase der Stille, um ihren Lieblingssport auszuüben.

Vícar,Wehrkirche San Benito
Zwischen Vícar und Félix, Aquädukt von Carcauz
Envia Golf, Luftaufnahme
Vícar, Wehrkirche San Benito Zwischen Vícar und Félix, Aquädukt von Carcauz Envia Golf, Luftaufnahme