Villa Ciscarejo Landhaus zwischen Orangenhainen in Gádor
(Almería)
|
|
Valle del Almanzora → Naturschutzpark Sierra María-Los Vélez
|
|
|
|
Naturpark Sierra María-Los Vélez |
Schwarzkiefer |
Aleppokiefer |
Der Naturschutzpark Sierra Maria-Los Vélez, der nördlichste in der Provinz, wurde im Jahr 1987 unter Schutz gestellt. Er umfasst 22.500 Hektar mit
einer beeindruckenden Schönheit, in der sich trockene Gegenden, die Üppigkeit der Wälder und die im Winter verschneiten Gipfel verbinden, die die
Trockenheit der Landschaft Almerías durchbrechen. Die pflanzliche Biodiversität des Parks umfasst 1.200 Arten, wobei eines der wichtigsten Elemente
die Eichenwälder in einer Höhe von über 1.000 Metern sind. Die größte zusammenhängende Grünfläche wird aber von Kiefern eingenommen, von denen hier
zwei Arten zu finden sind: die Schwarzkiefer und die Aleppokiefer.
|
|
|
|
Wanderfalke |
Fuchs |
rotes Eichhörnchen |
Die Fauna der Gegend besitzt ein beachtliches Interesse wegen seinen Endemismen. Die Raubvögel ziehen über den Himmel, und es fällt nicht schwer die
Silhouette eines Steinadlers, Zwergadlers oder Schlangenadlers, Adlerbussards, Sperbers, Habichts oder Wanderfalken zu sehen. Erneut eingeführt wird
auch wieder der Gänsegeier. Die Säugetiere sind in diesen Wäldern auch sehr gut vertreten, wobei besonders die Wildkatze, Ginsterkatze, der Fuchs
oder Iltis hervorzuheben sind, die im gleichen Habitat leben wie die roten Eichhörnchen und andere Reptilien.
|
|