Villa Ciscarejo Landhaus zwischen Orangenhainen in Gádor
(Almería)
|
|
Sierra de los Filabres → Durch die östlichen Filabres
|
|
|
|
Mandelblüte |
Uleila del Campo |
Esparto Gras Museum |
Blühende Mandelbäume in steilen Schluchten, trockene Landschaften und kleine weiße Dörfer, gekrönt von Burgen und Türmen, in denen die Zeit still zu
stehen scheint; das ist die attraktive Vision der östlichen Filabres und ihrer Gemeinden. Wenn Sie das Dorf Uleila del Campo besuchen, dürfen Sie
es nicht verlassen bevor Sie die köstlichen Käsesorten probiert haben, die ertragreichste Branche seiner Wirtschaft. Das Kunsthandwerk ist auch ein
zentrales Element und es gibt sogar ein Espartogras-Museum und ein weiteres in La Tejera über die landwirtschaftlichen Nutzungen. Vom Mirador de
Umbría aus erblickt man einige der Kulissen, vor denen dank der Nähe zu Tabernas, in den 1960er Jahren einige Filme gedreht wurden. Die
Vertreibung der Morisken nach der Eroberung durch die Christen hinterliess Benizalón, einen Ort mit Tradition in der Landwirtschaft, praktisch ohne
Bevölkerung. Das Fest der Mauren und Christen zeugt von einigen dieser historischen Umstände.
|
|
|
|
Benizalón |
Fest der Mauren und Christen in Alcudia de Monteagud |
Cerro Mojón |
Der Ort besitzt ein reiches Erbe, in dem die Reste der Festung Benima, die schöne Kassettendecke im Mudejar-Stil in der Pfarrkirche Virgen de las
Angustias aus dem 16. Jahrhundert oder die Einsiedelei Vírgen de Monteagud hervorstechen, in der das Bildnis der Vírgen de la Cabeza aufbewahrt wird.
Dieses zuletzt genannte Denkmal steht auf dem Grundstück der altenmaurischen Rábita (Oratorium) von Montathur. Benitagla, der folgende Ort auf
dieser Runde durch den östlichen Teil von Los Filabres, ist berühmt für seine hausgemachten Weine. Der Tourist kann hier eine typische Szene
beobachten: Das Treffen der Nachbarn auf dem Dorfplatz im Schutze eines Baumes, denn hier gibt es keine Kneipen. Es gibt keinerlei moderne Gebäude, s
odass das Stadtbild dem getreu ist, das es zu Zeiten des 16. Jahrhunderts besass, als der sogenannte, von den Mauren abstammende Castillico
(kleine Burg) herrschte. Das Fest der Mauren und Christen im August in Alcudia de Monteagud verleiht eine Vorstellung von der islamischen
Vergangenheit des Ortes. Es handelt sich um einen kleinen Ort gekennzeichnet durch die Steinmauern an den Hängen, vom Fuß bis zu den Gipfeln.
Die archäologischen Reste, vor allem aus der prähistorischen Zeit, in Tahal sind sehr umfassend. Hervorzuheben sind die Zeichnungen aus dem
Neolithikum und Argarikum auf der Peña de los Chaparrales oder Piedra de las Llaves und der Fundort am sogenannten Cerro del Mojón.
|
|