Sierra de los Filabres → Rund um Tabernas

Tabernas
Burg von Tabernas
Prähistorische Siedlung Terrera Ventura bei Tabernas
Tabernas Burg von Tabernas Prähistorische Siedlung Terrera Ventura bei Tabernas

In der chamäleonartigen Wüste mit Kakteen und erodierten und staubigen Hügeln liegt Tabernas, ein einmaliger Ort, der von den Ruinen seiner maurischen Burg beherrscht wird. Als Wegkreuzung verschiedener Zivilisationen wurde er in den Zeiten der Römer zum Versorgungsstützpunkt der Truppen. Nicht umsonst stammt sein Namen vom lateinischen tabernae ab, was Geschäft bedeutet.
Das archäologische und kulturelle Erbe besticht in Tabernas wegen seinem Reichtum. Hier findet man von prähistorischen Fundorten bis hin zu der Siedlung Terrera Ventura, einer land- und viehwirtschaftlichen Ansiedlung aus dem Neolithikum. Die Nazari-Burg, die sich am höchsten Punkt über dem Ort erhebt, wurde zur Verteidigung gegen die Belagerungen durch die berberischen Piraten errichtet und war der Schauplatz für ein Treffen zwischen El Zagal und den Katholischen Königen; hier hat sogar Isabel die Katholische selbst übernachtet.
Das besondere Klima und die Landschaft machten ihn zum geeigneten Ort, um in kurzer Entfernung das Zentrum für Sonnenenergie Almerías einzurichten. Es handelt sich um die größte Anlage dieser Art in ganz Europa und sie kommt in den Vorzug von 3.000 Sonnenstunden im Jahr, die in der Provinz vorherrschen. Wenn ein Besucher die Forschungsarbeiten besichtigen möchte, die hier durchgeführt werden, so muss er sich anmelden.

Teil der Solaranlage bei Tabernas
Motorrad-Rennbahn bei Tabernas
Eines der Westerndörfer
Teil der Solaranlage bei Tabernas Motorrad-Rennbahn bei Tabernas Eines der Westerndörfer

Von den Freunden der Natur können wir zu den Liebhabern von Motorrädern mit großen Hubräumen übergehen, denn in der Nähe von Tabernas befindet sich die Rennhahn mit dem gleichen Namen, auf der schon einige Wettrennen, die für die Andalusien-Meisterschaft punkten, abgehalten wurden. Er wird oft von Motorradfahren aus dem ganzen Land und dem Ausland besucht, die, insbesonders im Winter, einen warmen Ort suchen, um Bahnen zu mieten und ein paar Runden zu fahren.
Eine gute Route durch Tabernas darf aber die sogenannten Westerndörfer nicht außer acht lassen, die während des großen Booms errichtet wurden, der in dieser Region eintrat, als sie in den 1950er und 1960er Jahren zur Filmkulisse und Einnahmenquelles für die Anwohner wurde. So emblematische Filme wie Zwei glorreiche Halunken oder Lawrence von Arabien wurden hier gedreht.
Das Feuer der Johannisnacht, ein typisches Fest in der Region, erlaubt es dem Besucher, an einem der beeindruckendsten Schauspiele für die Augen teilzuhaben und gleichzeitig die typische Gastronomie zu genießen.