Filme aus Almería → Filme aus Cabo de Gata

Viele Filmfans werden sich an die großen Dünen erinnern, durch die Peter O’Toole, Omar Sharif und Anthony Quinn auf ihren Kamelen in Lawrence von Arabien ritten. Diese Dünen sind noch heute ein großer Anziehungspunkt im Naturpark Cabo de Gata-Níjar. Für die spektakulärste Szene, wo ein Zug in die Luft gesprengt wurde, kaufte man von den spanischen Eisenbahnen zwei Züge und baute eine 2,5 km lange Eisenbahnstrecke.

Ein Taxi nach Tobruk (1960)
Der Geschmack der Rache (1964)
Patton (1970)
Ein Taxi nach Tobruk (1960) Der Geschmack der Rache (1964) Patton (1970)

Diese Landschaft war es auch die John Lennon angezogen hat, der im Film Wie ich den Krieg gewann mitspielte und der später ein Strandhaus für die Feier seinen 26. Geburtstag zusammen mit Beatle Ringo Star gemietet hat. San Miguel de Cabo de Gata wurde in ein arabisches Dorf für den Film Patton umgebaut, wo eine Reihe von Flugzeugangriffen auf das Dorf gefilmt wurden, während die Dünen in einen Friedhof umgestaltet wurden. Die Kreuzigung des Helden aus dem Film Conan der Barbar wurde ebenfalls hier gedreht. Die Unterwasseraufnahmen des Films Sag niemals nie, sowie einige Szenen des Indianda Jones wurden in Los Escullos und dem Strand von Mónsul aufgenommen.

Die Hähne der Morgenröte (1971)
Der Wind und der Löwe (1975)
Weit weg vom Meer (2014)
Die Hähne der Morgenröte (1971) Der Wind und der Löwe (1975) Weit weg vom Meer (2014)