Villa Ciscarejo Landhaus zwischen Orangenhainen in Gádor (Almería)
|
|
Filme aus Almería → Filme aus Tabernas
|
Die trockene Landschaft und das Wüstenklima waren die primären Faktoren, die Almería zum Zentrum der Western-Filme machte und die ersten Westerndörfer
entstehen ließ. Der Geschmack der Rache und Zuerst kommt der Tod waren die ersten Produktionen, gefolgt von Cleopatra und
König der Könige, die diese Wüste als Hintergrund für die Verführung Jesus durch den Teufel genommen haben. Ein paar Szenen aus dem
klassischen Lawrence von Arabien wurden auch in der Landschaft von Tabernas gedreht, aber ohne Zweifel, war es der Direktor Sergio Leone der
mit seinen Spaghetti Western dieses Gebiet ins Rampenlicht gestellt hat.
|
|
|
|
Cleopatra (1963) |
Zwei glorreiche Halunken (1966) |
Für eine Handvoll Dollar (1964) |
Von diesem Genre wurde in den sechziger Jahren auch Eine Handvoll Dollar, Für ein Paar Dollar mehr, Der Gute, der Böse und der
Hässliche, und wahrscheinlich sein größtes Projekt, Einmal im Westen, mit Henry Fonda, Claudia Cardinale und Charles Bronson gefilmt.
Während der späten siebziger und frühen achtziger Jahren hat Direktor Stanley Kubrick dieses Gebiet für die Mondlandschaft im Film 2001 eine
Odyssee im Weltraum genutzt. Auch die Dreharbeiten des Films über Patton, einen der berühmtesten amerikanischen Generäle, erfolgten in
dieser Gegend. Später drehte Steven Spielberg Szenen aus Indiana Jones und Der letzte Kreuzzug in dieser Wüste von Tabernas.
|
|
|
|
Der Tod hatte seinen Preis (1965) |
Patton (1969) |
Indiana Jones, Der letzte Kreuzzug (1989) |
|