Villa Ciscarejo Landhaus zwischen Orangenhainen in Gádor
(Almería)
|
|
Valle del Almanzora → Dörfer mit Charme
|
|
|
|
Serón |
Bacáres |
Taberno |
Die Ortschaften, die die Region des Almanzora bilden, bewässert vom Fluss, der diesem Bezirk den Namen verlieh, haben die bergigen Landschaften und
die natürlichen, gelegentlich ungewöhnlichen Ausblicke gemein, die man vor allem von den Burgen und Festungen aus geniessen kann.
Es ist nicht selten, kleine Dörflein mit strahlend weißen Häusern anzutreffen, die sich an die Hänge klammern und eine große Stufe am Fuß der
Schluchten oder felsigen und dürren Hügeln bilden. Einige davon sind wie große Aussichtsplätze, von denen aus man großartige Blicke auf die Gebirge
wie Los Filabres oder die Sierra de las Estancias hat. Ihr Charme und Attraktivität sind also gewährleistet, ebenso wie ihr touristisches Interesse
mit Blick auf jede Art von Aktivitäten im Zusammenhang mit Umwelt und Natur: Wandern, Bergsteigen, Agrotourismus, Klettern...
|
|
|
|
Cuevas del Almanzora, Höhlenwohnungen |
Serón, angebaute Höhlenwohnung |
Innenraum einer Höhlenwohnung |
Die jedes Jahr neu gekalkten Wände, als ob es sich um eine Tradition handle, geschmückt mit bunten Geranien und Blumentöpfen, sind kennzeichnend für
Ortschaften wie diese, mit engen und verwinkelten Gassen, in denen sich der Tourist verlaufen und die kleinen kunsthandwerklichen Zentren der Keramik,
des Espartograses oder Messings bewundern kann, die heute immer noch bestehen.
Die Ruhe und Gelassenheit die man hier erlebt, kristallisiert sich auch in den Sitten, die ohne jeglichen Zweifel die Aufmerksamkeit der Besucher auf
sich ziehen wird. So gibt es Dörfer, die so klein sind, dass sie nicht einmal eine Kneipe haben, weshalb man zu Mittag die Anwohner auf dem Dorfplatz
versammelt sieht, wo sie ein Gläschen Wein trinken und eine Kleinigkeit dazu essen.
Die Höhlenhäuser sind auch typische Bauten in diesen Bergdörfern, dabei handelt es sich um Wohnungen, die eine große Attraktion für den Fremdenverkehr
sind. Sie vermischen sich in den kleinen Dörfern mit niedrigen Häuschen mit Schiefer- oder Steindächern.
Die Umgebung ist im Frühling beeindruckend, denn zu dieser Zeit blühen die Mandel- und Obstbäume; die Landschaft steht im Kontrast zur Dürre und
Rauheit einiger anderer Regionen des Bezirks.
|
|