Villa Ciscarejo Landhaus zwischen Orangenhainen in Gádor
(Almería)
|
|
Alpujarra almeriense → Südlich von Sierra Nevada
|
|
|
|
Die Provinz Almería |
Alhama de Almería |
Canjáyar |
Die Alpujarra Almeriense ist eine spanische Region im westlichen Teil der Provinz Almería. Dieses Gebiet grenzt im Norden an die almerianischen
Regionen Los Filabres-Tabernas, im Osten an die Metropolregion Almería und im Süden an Poniente Almeriense sowie im Westen an die granadinischen
Regionen Alpujarra Granadina und im Nordwesten an Guadix. Es besteht aus 22 Gemeinden, von denen Alhama de Almería die bevölkerungsreichste und Laujar de Andarax die größte ist. Die Gemeinde mit der
geringsten Einwohnerzahl ist Beires, die kleinste ist Alicún. Die traditionelle und historische Hauptstadt ist die Stadt Laujar de Andarax.
Wie die übrigen Regionen Almerías wird sie nur auf geografischer und kultureller Ebene anerkannt, nicht jedoch auf politischer Ebene. Wie der Name
schon sagt, liegt es im zu Almería gehörenden Teil des historischen Territoriums La Alpujarra, nördlich der Sierra de Gádor und
südlich der Sierra Nevada, am Ober- und Mittellauf des Flusses Andarax. |
|
|
|
Laujar de Andarax |
Alicún |
Beires |
Anreise: Das Gebiet wird von Ost
nach West von der Landstraße A-348 durchzogen und kann von der
granadinischen Alpujarra oder von der Stadt Almería, vom Flugzeug-
und Schiffshafen aus erreicht werden. Vom Norden aus führt
die Schnellstraße A-92 in diese Gegend, doch wenn Sie lieber
eine ruhige Reise durch die Sierra Nevada hindurch machen wollen,
so empfiehlt es sich, den Bergpass Puerto de la Rágua zu überfahren.
Die Landstraßen A-347 und A-391 verbinden das Gebiet mit der
Küste des Poniente Almeriense. Vom Süden aus erreicht man
die Gegend über die Schnellstraße, die an Roquetas de Mar und
El Ejido vorbeiführt.
|
|
|
Alpujarra Almeriense by © Google Maps |
|