Villa Ciscarejo Landhaus zwischen Orangenhainen in Gádor
(Almería)
|
|
Alpujarra almeriense → Zum Bergpass La Rágua
|
|
|
|
Paterna del Río, Kirche San Juan Evangelista |
Paterna del Río, Barokaltar der Kirche San Juan Evangelista |
Bayárcal, Mudejar-Kirche San Francisco Javier |
Láujar de Andarax ist der Ausgangspunkt dieser 'La Rágua-Route' durch das am höchsten gelegenes Gebiet der Provinz Almería. Vor Láujar de Andarax
verweist uns die grüne Landschaft auf die Nähe des Flusses Andarax in den Abhängen der Sierra Nevada. Das Dorf, ehemalige Hauptstadt einer
muselmanischen Tahá (Verwaltungsbezirk) bewahrt die intakte Essenz der Alpujarras und ist eines der beliebtesten Ziele für Liebhaber des sogenannten
Ruraltourismus. Auf dem Weg nach Paterna del Río kann der Besucher in der Cortijada de Guarros, eine alte maurische Siedlung, eine Rastpause einlegen. Hier befindet
sich eines der Besichtigungspunkte dieser Route: die Bäder von Santiago, ein Schwimmbad mit eisenhaltigem Thermalwasser, das zu jeder Zeit gut
besucht ist.
Der Ort Paterna del Río ist von einer Vielzahl von Terrassenanbauten umgeben, Erbe der al-andalusischen Vergangenheit. Das Dorf wird von seiner
Kirche San Juan Evangelista gekrönt. Dieser wunderschöne christliche Tempel im Mudejarstil ist zum kulturhistorischen Baudenkmal erklärt worden und
birgt in seinem Inneren eines der schönsten Altarbilder aus dem Barock der gesamten Provinz Almería. Der Kirchplatz bildet gleichzeitig einen
interessanten Aussichtspunkt auf die umgebende Landschaft. Auf 1.255 Meter Höhe liegt Bayárcal, das am höchsten gelegenes Dorf der Provinz Almería. Der Ort mit seinen kalkweißen Häusern, die sich am Gebirge
hochziehen, bildet ein malerisches in die Berglandschaft integriertes Ganzes, wo die Zeit im Al-Andalus stehengeblieben zu sein scheint. Zu jener
Zeit war dieses Dorf ein wichtiges Seidenproduktionszentrum.
|
|
|
|
Bayárcal, Kirchturm mit noch sichtbaren maurischen Spuren |
Straße A-337 zum Puerto de la Rágua |
Puerto de la Rágua im Winter |
Im Gebiet von Yniza sind bis heute Reste der muselmanischen Festung erhalten. Die zur Verteidigung erbaute Burg ist strategisch gelegen und
überwachte den Bergpass de La Rágua, natürlicher Durchgangsweg zwischen den Provinzen Granada und Almería. Aus den flachen Häuserdächern
hervortretend, befindet sich die Mudejar-Kirche San Francisco Javier, im 16. Jhd. errichtet. Während der Rebellion der Morisken in der Alpujarra
diente sie der christlichen Bevölkerung von Bayárcal als Zufluchtsort. Die Kirche wurde letztendlich von den Morisken zerstört und Ende desselben
Jahrhunderts vom Erzbischof von Granada wieder aufgebaut.
Die Umgebung von Bayárcal bietet unzählige Möglichkeiten, um von der Natur zu profitieren. Im Winter deckt sich der Bergpass de La Rágua mit einer
dichten weißen Schneemasse und ermöglicht die Ausübung von Ski-Langlauf, etwas was in der Provinz Almería fast unglaublich erscheinen kann.
Die Liebhaber des Angelsports finden im Fluss Bayárcal ein wahres Paradies, um sich vertieft in der von den Naturklängen unterbrochenen Stille,
dieser Freizeitaktivität widmen zu können. Die Landschaft um Bayárcal herum, mit seinen Anbauterrassen voller Apfel- und Kirschbäumen, den uralten Steineichen und den verschiedenen
Aussichtspunkten in dieser Gegend ist ein beliebtes Ausflugsziel für Hobbyfotographen.
|
|